Einbahnstraßenregelung in der Schulstraße
vom 01.07.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

Einbahnstraßenregelung in der Schulstraße

Bereits im Frühjahr hat die Gemeinde Dörpen mitgeteilt, dass aufgrund einer größeren Baumaßnahme eine vorübergehende Einbahnstraßenregelung an der Schulstraße eingerichtet wird. Diese Regelung tritt morgen Mittag in Kraft!

Neues Schild in Airbrush-Optik schmückt den Pumptrack
vom 01.07.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

Neues Schild in Airbrush-Optik schmückt den Pumptrack

Freuen sich über eine tolle Aufwertung der Pumptrackanlage an der Rägertstraße: die Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales des Dörpener Gemeinderats Maria Schmees (von links), Ratsmitglied Heinz Panjer, Bürgermeister Manfred Gerdes, Jugendtreffleiter Viktor Siegfried, Gemeindedirektor Hermann Wocken, Ratsmitglied Horst Kloppenburg und Bauhofsleiter Klaus von Hebel. (Foto: Daniel Mäß)

Behinderungen auf B70
vom 01.07.2025 | Matthias Gehrs | 1 Kommentar

Behinderungen auf B70

Aufgrund von Nacharbeiten auf der Baustelle der B 70, kommt es zu Verkehrsbehinderung in Höhe des Heideweg / Zweirad Hackmann. Eine Ampel regelt den Verkehr. Es kommt zu Rückstaus in beiden Richtungen.

Extreme Hitze in Dörpen: Wetterlage erfordert Vorsicht und umsichtiges Verhalten
vom 01.07.2025 | Matthias Gehrs | 0 Kommentare

Extreme Hitze in Dörpen: Wetterlage erfordert Vorsicht und umsichtiges Verhalten

Am heutigen Dienstag wird in Dörpen und dem gesamten Land mit extrem hohen Temperaturen gerechnet. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer akuten Gefährdungslage durch Hitze, insbesondere für ältere Menschen, Kleinkinder, chronisch Kranke und Personen, die im Freien arbeiten müssen.

Android Geräte empfangen keine Pushmeldungen
vom 28.05.2025 | Matthias Gehrs | 0 Kommentare

Android Geräte empfangen keine Pushmeldungen

Aufgrund technsicher Einstellungen erhalten Android Nutzer aktuell keine Pushmeldungen. Wir arbeiten an einer Lösung. Es kann dazu kommen, dass wir mehrere Pushmeldungen zum test senden.

Kaiserschießen 2025 in Dörpen
vom 23.05.2025 | Matthias Gehrs | 0 Kommentare

Kaiserschießen 2025 in Dörpen

Zur Einstimmung auf unser Jubiläumsschützenfest wird am Samstag 24. Mai 2025 erstmalig ein „Kaiserschießen“ stattfinden. Eine coole Location im stimmungsvollem Ambiente beim Heimathaus, ist die Grundlage für einen schönen Familiennachmittag und ein Sommernachtskonzert am Abend.

Bertram Engel – „Mit alten Männern spiele ich nicht“ – Live in Dörpen
vom 17.05.2025 | Matthias Gehrs | 0 Kommentare

Bertram Engel – „Mit alten Männern spiele ich nicht“ – Live in Dörpen

Rocklegende, Schlagzeuger, Geschichtenerzähler: Bertram Engel, bekannt als langjähriger musikalischer Weggefährte und Schlagzeuger des Panikorchester von Udo Lindenberg und der Peter Maffay Band und vielen anderen Größen der deutschen Rockgeschichte, steht mit einem Soloabend der besonderen Art auf der Bühne Live in Dörpen!

Neue Dörpen App geht an den Start
vom 17.05.2025 | Matthias Gehrs | 0 Kommentare

Neue Dörpen App geht an den Start

Die neue Dörpen App geht an den Start und soll zukünftig als zentrale Schnittstelle in Dörpen dienen.

80 Jahre Kriegsende – würdiges Gedenken in Dörpen
vom 09.05.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

80 Jahre Kriegsende – würdiges Gedenken in Dörpen

Am gestrigen 8. Mai fand am Kriegerehrenmal in Dörpen eine Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkriegs statt. Eingeladen hatte der Heimatverein Dörpen. Organisator war der Ehrenvorsitzende Hermann Wacker, der mit bewegenden Worten an die Schreckensherrschaft und Verbrechen der Nazis sowie das Kriegsende in Dörpen erinnerte.

Neuer Maibaum beim Heimathaus
vom 08.05.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

Neuer Maibaum beim Heimathaus

Im Rahmen einer ökumenischen Feier haben am 30. April die beiden Kirchenvertreter, Pastor Perk und Pastor Maennl, dem neuen Maibaum den kirchlichen Segen erteilt. Deutlich über 100 Personen waren der Einladung gefolgt.

Bernd Stelter kommt nach Dörpen
vom 07.05.2025 | Matthias Gehrs | 0 Kommentare

Bernd Stelter kommt nach Dörpen

Bernd Stelter – Worüber regen wir uns nicht alles auf? Über das Knöllchen an der Windschutzscheibe, die langsame Kassiererin an der Supermarktkasse, über die Bundesregierung und über das Wetter. Wenn wir uns ärgern, wenn wir zornig sind, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das sieht dann jeder. Wenn wir lachen, verbessert sich unser Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht werden wir für unsere Mitmenschen attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu uns hingezogen. Und Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn kriegt eine Sauerstoffdusche. „Reg’ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ ist das neue Programm von BERND STELTER. Es gibt eine Menge zu Lachen. In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.

Tag des Ehrenamtes in Dörpen
vom 01.05.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

Tag des Ehrenamtes in Dörpen

Alle zwei Jahre steht der erste Montag nach Ostern in Dörpen ganz im Zeichen des Ehrenamtes. In diesem feierlichen Rahmen werden Menschen und Initiativen gewürdigt, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl in der Gemeinde einsetzen.

EA FC Cup 2025: Jugendtreff veranstaltet spannendes Turnier
vom 28.04.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

EA FC Cup 2025: Jugendtreff veranstaltet spannendes Turnier

Im Jugendtreff Dörpen wurde erneut ein EA FC Cup ausgetragen – dieses Mal als internes Turnier mit neun Teams und insgesamt 18 Teilnehmenden. Das Event, das bereits im vergangenen Jahr für große Begeisterung sorgte, wurde vom Leiter Viktor Siegfried erneut organisiert, diesmal allerdings in kleinerem, lokalem Rahmen.

Neuer Defibrillator an der Hauptstraße
vom 28.04.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

Neuer Defibrillator an der Hauptstraße

In Dörpen wurde kürzlich ein weiterer automatisierter externer Defibrillator (AED) installiert – ein lebensrettendes Gerät, das bei plötzlichem Herzstillstand schnelle Hilfe ermöglichen kann. Der neue AED befindet sich in einem wetterfesten, beleuchteten Wandkasten an der linken Giebelseite des Wohnhauses von Alexander Willeke an der Hauptstraße 82, unweit des Lidl-Markts. Er ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich.

Ehrung für Hannelore Breitenstein
vom 28.04.2025 | Gemeinde Dörpen | 0 Kommentare

Ehrung für Hannelore Breitenstein

Gemeindedirektor Hermann Wocken (von links), Büchereileitung Marion Meyer und Pfarrer Detlef Perk würdigten das bemerkenswerte ehrenamtliche Engagement von Hannelore Breitenstein im Rahmen einer Feierstunde in der Bücherei. (Foto: Daniel Mäß)